Jetzt hast du endlich Ferien! Du wolltest schon immer einmal Eislaufen aber hattest bisher nie die Zeit dafür? Jetzt ist der richtige Moment! Wir begleiten dich aber nicht nur bei deinen ersten Schritten auf dem Eis. Wenn du möchtest, können dir unsere Übungsleiter alle Grundlagen beibringen, die du für das Eiskunstlaufen benötigst. Wir würden uns freuen dich dazu auch nach unserem Ferienkurs in der regulären Eislaufschule wiederzusehen! Egal ob als Einstieg in den Leistungssport oder nur als Hobby, die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung und auch ohne Mitgliedschaft möglich.
Endlich Sommer! Pünktlich zu den Sommerferien öffnet auch unsere Eishalle Ihre Türen nach der Sommerpause. Das ist die optimale Gelegenheit um den heißen Temperaturen des Sommers zu entfliehen und neue Aktivitäten auszuprobieren! Besuch uns doch in unserem Ferienkurs und schnupper in unseren Verein hinein.
Trainingszeiten:
gültig für die Sommerferien: 02.08.-15.09.2025
Montag, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr: Kinderferienkurs, Curt Frenzel Stadion Halle 1
Montag, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr: Ferienkurs für Erwachsene und Jugendliche, Curt Frenzel Stadion Halle 1
Donnerstag, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr: Ferienkurs für Erwachsene und Jugendliche, Eisstadion Haunstetten
Samstag, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr: Kinderferienkurs, Eisstadion Haunstetten
Nicht an gesetzlichen Feiertagen (08.08., 15.08. und nicht am 15.09.)
Hast du Interesse? Dann komm doch spontan und ohne Anmeldung vorbei - Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung und Kosten:
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt eine halbe Stunde vor Beginn der Eislaufschule in dem jeweilige Eisstadion (Curt-Frenzel-Stadion bzw. Eisstadion Haunstetten). Die Geschäftsstelle ist auch während des Unterrichts und eine Viertelstunde nach dem Unterricht geöffnet. Der vor Ort verantwortliche Vertreter des Vereins hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet weitere Fragen.
Alternativ können Sie die Teilnahme auch im Voraus buchen (per Mail an eva@ingb-blickling.de)
Kosten
Der Preis für die Teilnahme im Ferienkurs beträgt für alle Teilnehmer (auch Vereinsmitglieder) 10€ je Unterrichtsstunde. Schlittschuhe können gegen eine Leihgebühr von 3€ zur Verfügung gestellt werden (nur solange der Vorrat reicht).
Kursbeschreibung:
Während den Sommer-, Herbst-, Weihnachts- und Faschingsferien pausiert die reguläre Eislaufschule des Vereins und macht Platz für den Ferienkurs. Jetzt haben alle Kinder viel Zeit und können das Eislaufen spielerisch erlernen. Aber auch für Erwachsene bietet der Ferienkurs die Gelegenheit, in das Eislaufen hineinzuschnuppern. Der Einstieg ist jederzeit möglich, eine regelmäßige Teilnahme ist für den Lernerfolg wichtig aber keine Pflicht.
Der Unterricht ist auf die Inhalte der Vereinstests 1-4 abgestimmt. Es beginnt mit der Erlernung des sicheren Stands auf dem Schlittschuh und geht spielerisch zu den ersten Eiskunstlaufelementen über. Sie werden staunen, wie schnell ihr Kind diese Elemente lernt. Am Ende der Saison (im März) finden dann unsere jährlichen Vereinstests statt, wo der Lernerfolg der Eislaufschule in den Vereinstests geprüft werden kann. Damit soll der sportliche Ehrgeiz der Kinder geweckt werden. Diese Prüfungen sind keine Pflicht, werden aber von den Kindern sehr gerne angenommen, da sie für das Bestehen auch eine Medaille erhalten.
Für Eltern, die das Hobby ihrer Kinder teilen möchten, aber auch für alle anderen Eiskunstlaufbegeisterten, bieten wir zusätzlich Erwachsenenkurse an. Auch hier kann man sein Erlerntes gerne bei den Vereinstests unter Beweis stellen.
Bitte beachten:
Benutzen Sie für den Zugang der Eishalle im Curt-Frenzel-Stadion den Eingang Nord. Biegen Sie vor der Außenbahn rechts ab und nutzen Sie die Glastür zur Innenhalle um zur Anmeldung zur gelangen
Tragen Sie warme und wasserdichte Kleidung, Mütze und Handschuhe. Der Eiskunstlauf ist ein Wintersport! Bei Kleinkindern und Anfängern ist das Tragen eines Schutzhelms verpflichtend. Dieser kann nicht vor Ort ausgeliehen werden!
Die Teilnahme an den Ferienkursen sind nicht im Mitgliedsbeitrag des EV-Augsburg enthalten.